Seit einem BMX-Unfall ist der jährige Alte Oma Zwingt Enkel Zum Ficken vorübergehend auf Krücken und Rollstuhl angewiesen. Dies kann er aber gut kompensieren, denn Finn hat eine besondere Gabe: Er kann seine Träume nach eigenen Wünschen gestalten. Ob als Raumschiffpilot oder heldenhafter Ritter, in selbst entworfenen Vergnügungsparks oder Fantasywelten — im Schlaf, und manchmal sogar beim Tagträumen kann Finn die unglaublichsten Szenarien herbeiträumen. Doch eines Nachts Alte Oma Zwingt Enkel Zum Ficken ein schwarzgekleidetes Mädchen in seinem Traum und warnt ihn vor Albtraumwesen, die in seine Träume eindringen können. Sanja lädt ihn zu sich in die «Spukvilla» ein, in der sie beim stadtbekannten Professor Barfuss wohnt. Dort offenbart sie Finn, dass er ein Klarträumer ist und dass im Keller der Villa eine klapprige Traummaschine steht, die Dinge aus Träumen in die echte Welt zieht. Damit die Maschine repariert werden kann, reisen Finn und Sanja in das Traumland Deseo, wo Traummacher die Zutaten für Träume herstellen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine rasante Schnitzeljagd durch Traumwelten, immer auf der Suche nach Hinweisen, die zu Sanjas verschwundenen Eltern führen könnten. Mit dem abenteuerlichen Trip durch die verschiedenen Traumländer rührt Markus Heitz eine ideenreiche Mischung aus Fantasy, Spukgeschichte und Spionageroman an. Hörbuchsprecher Simon Jäger haucht den sympathischen Figuren mit grosser Spielfreude Leben ein und sorgt mit seiner wandelbaren Stimme meisterhaft für die richtige Balance aus Humor, Spannung und wohlig-angenehmem Gruselgefühl. Die Sonne geht über einer malerischen Hügellandschaft auf. Ein Fahrradfahrerin rollt locker den Berg hoch, setzt sich oben auf einen Stein, hält ihr Gesicht in die ersten Sonnenstrahlen. So fühlt sich Freiheit an. Schon der Auftakt macht klar, dass es sich bei diesem Buch auch um eine Liebeserklärung ans Velofahren handelt. Zuerst geht es um die Geschichte des Velos, Bauteile, neue Technologien oder die Ökobilanz der Fahrradproduktion. Dann stehen kleine und grosse Velofahrer:innen und ihre Räder im Zentrum, es geht ums Gleichgewicht, den Einsatz der Muskelkraft und geeignete Kleidung. Auch über Gefühle und Gefahren, die einen velofahrend ereilen können, wird sinniert. Witzig ist die Doppelseite mit einer Blessuren-Skala, je nach Unterlage beim Fall. Nicht nur hier werden Leser:innen die Infos mit eigenen Erfahrungen vergleichen. Schliesslich kehrt das Buch zu Entdeckungsfahrten auf zwei Rädern zurück, gefolgt von Tipps fürs sichere Unterwegssein. Diese holt er mit vielen Infos und witzigen fiktiven Episoden ab. Ein Lesevergnügen für alle ab Ende Primarschule, die das Velo bereits für sich entdeckt haben, und Anregung für alle anderen, der Aufforderung — «Fahr Rad» — zu folgen. Doch wie kommt man überhaupt an Geld? Was ist das eigentlich? Haben alle Menschen das gleiche Geld? Wie funktioniert Sparen? Und was sind Aktien und Bitcoins? Diesen und vielen anderen Fragen spüren Christine Bortenlänger und Franz-Josef Leven in ihrem Sachbuch «Alles Money, oder was? Was vielleicht langweilig klingt, entpuppt sich als spannendes und vor allem logisch aufgebautes Nachschlagewerk, das nicht nur junge, sondern sicherlich auch ältere Leser:innen kurzweilig und höchst informativ in die Welt der Finanzen einführt. Das Autorenduo weiss, worüber es schreibt: Beide Autor:innen sind im Finanzwesen tätig und vermitteln unkompliziert und lehrreich Wissen rund ums Geld und die Finanzwelt. Dabei scheuen sie sich nicht, auch komplizierte Themen und Konzepte wie Devisen, festverzinsliche Wertpapiere oder Dividenden in ihr Buch aufzunehmen und zu erklären. Illustrationen, anschauliche Grafiken und kleine Infoboxen runden das hervorragend konzipierte Buch ab, das in jeder Hinsicht überzeugt und die Leser:innen nicht überfordert. Ihr Buch «Dein Geld und die Welt» ist etwas anders aufgebaut als «Alles Money oder was? Nora möchte wissen, was sie mit ihrem Geld alles anstellen könnte, wenn sie es nicht zur Bank bringt. Schon hier werden Themen wie Sparen und Investment, aber auch Verluste aufgegriffen. Interessant ist, dass hier der Bogen zwischen Geld und Nachhaltigkeit ins Spiel gebracht wird, der später das Buch durchzieht und erweitert wird um soziale Themen, die mit Geld verknüpft sind: Wie nachhaltig sind unsere Einkäufe und Investments eigentlich? Der Comic leitet zum ersten grossen Themenblock des Buches über: «Geld in unserem Leben».
Filme im Ersten
Bücherliste Nr. 02 / Doch die Großeltern haben den Besuch der Enkel glatt vergessen. Von Kinohighlights über Fernsehfilme bis hin zu Mehrteilern – hier finden Sie eine Programmvorschau und ausgewählte Fernsehfilme des Ersten als Video on. Als seine Mutter nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern bei Oma und Opa wohnen. Und zu. Sexting. Porno. Missbrauch. - Landesanstalt für Medien NRWHengasch Zwischenfall 51 bilder. Am Dreizehn junge Autorinnen nehmen uns mit auf eine Reise durch ihr Land und vermitteln uns Einblicke in ihren Alltag und die besondere Art, in der die wechselvolle Geschichte Georgiens in die Gegenwart und das Seelenleben der Menschen hineinwirkt. Sneak Preview Drama. Text in Englisch.
Mehr aus Filme
Doch die Großeltern haben den Besuch der Enkel glatt vergessen. Und zu. Von Kinohighlights über Fernsehfilme bis hin zu Mehrteilern – hier finden Sie eine Programmvorschau und ausgewählte Fernsehfilme des Ersten als Video on. Oma, Tochter und Enkelin sind sehr eigenwillig, besonders die Jüngste, die gerade ihre Sinnlichkeit entdeckt: Als ihre Eltern einen Beweis ihrer Unschuld. Ihre Zimmer sind eine halbe Weltreise voneinander entfernt, doch in beiden hängt ein gemeinsames Foto an. Als seine Mutter nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern bei Oma und Opa wohnen. Die Sehnsucht ist gross zwischen Oma und Enkelin.Sprecher: Alois Frank Wien. Aber Tiuri findet auf seiner gefahrvollen Reise auch viele Freunde. The Hate U Give Drama. Doch der verdiente Nobelpreis blieb ihr versagt. Doch eines Nachts erscheint ein schwarzgekleidetes Mädchen in seinem Traum und warnt ihn vor Albtraumwesen, die in seine Träume eindringen können. Vaiana 2 Abenteuer. Oder ist alles nur Halluzination? State of Silence Doku. Neptun-Verlag, Sprecher: Inge Kirchwehn Bonn. Moses — 13 Steps Doku. Alles in bester Ordnung bilder ARD Debüt ARD Mediathek. Die Neuverfilmung von Astrid Lindgrens Kinder- und Jugendbuchbestseller taucht in die Abenteuerwelt von "Ronja Räubertochter" ein. In den darauffolgenden Jahren zieht das Freiluftkino auf die Museumsinsel um, kehrt aber unter der Regie der Yorck-Gruppe an das Kulturforum zurück. Das Mädchen mit der Nadel Drama. Die Mordkommission um Julia Durant tappt im Dunkeln, und auch nach Wochen will sich kein Ermittlungserfolg einstellen. Die junge Cedar ist schwanger. Die Heimkehr. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Auch am Abend des jährlichen Dorfhocks. Lindiwe will Khanyi nicht aufgeben, geht oft in den Wald, wo sie sich ihr nahe fühlt. Blumenbar-Verlag, Am Schliesslich kehrt das Buch zu Entdeckungsfahrten auf zwei Rädern zurück, gefolgt von Tipps fürs sichere Unterwegssein. Mehrfach treffen sie sich wieder, verlieren sich dann aber aus den Augen. Mehr anzeigen. Das Lesen wird durch die grosse Schrift, ein lockeres Layout und kurze Kapitel erleichtert. Grafit-Verlag, Man munkelt, dass oben auf ihrem neuen Zuhause eine Bergziege lebt — auf einem Hochhaus! Die Handlung folgt dem Protagonisten Duncan Makenzie, der von seiner Heimat auf dem Titan zur Erde reist. Twisters Action. Marianengraben Komödie. Rogner und Bernhard bei Zweitausendeins,